fragte mich, ob ich ihre bereits ausgelesenen Herzschmerz-Arztromane lesen möchte, aber ich glaube, auf die werde ich mich auch nicht besser konzentrieren können als auf den dicken Wälzer von Zola, den ich mir mitgenommen habe. Stattdessen habe ich mir jetzt die Sudokus aus den BZ-Rätselseiten vorgenommen, die mein Bruder gesammelt und mitgebracht hat. Wenn die zu schwer sind, werde ich aber schnell ungeduldig. Wenn ich auf gar nichts davon mehr Lust habe, spiele ich jetzt an meinen Brüsten herum, da der Schmerz inzwischen kontinuierlich nachgelassen hat, und drücke immer abwechselnd auf die eine und auf die andere. Die neue fühlt sich so von außen betastet erstaunlich echt an, ist aber trotzdem sehr viel fester als die natürliche. Ich weiß allerdings nicht, ob sich dies noch legt und die Brust weicher wird, wenn die Schwellung nachlässt, die wohl auch noch da sein muss, jedenfalls der Größe nach zu urteilen.
Nicht nur, daß sie bei jeder Bewegung unangenehm in den Bauchmuskel piekst, wenn man sie glücklicherweise mal nicht merkt, vergißt man den Schlauch reißt sich beim Aufstehen fast alles raus, weil die Leine irgendwo hãngen bleibt oder die Flasche irgendwo befestigt ist. Von der Drainage hängt außerdem ab, wann ich nach Hause komme und bisher läuft das Wundwasser, läuft und läuft, war ja auch eine große OP. Mir wurde gesagt, ich könnte mit Drainage nach Hause, aber dort müßte ich mich ja selbst versorgen, selbst einkaufen, Essen machen und alles mit Schmerzen und Strippen. Da bleibe ich lieber hier und das Zimmer ist trotz Brustpanzer von der Temperatur noch erträglich.
Samstags gibt es nur Eintopf, aber der Kohlrabieintopf hat immerhin besser geschmeckt, als der, den ich vor vier Jahren hier schon einmal gegessen habe. Vielleicht haben sie einen neuen Koch. Ich glaube, wenn man mich zwei Wochen lang ins Krankenhaus sperren würde und mich mit vier Mahlzeiten am Tag, dazwischen Obst und Waffeln, die ich von meinem Bruder bekomme, mästen würde, kann man mir bald mit reinem Bauchfett die doppelte Körbchengröße verpassen.