So oder so
Im Büro arbeiten wir zur Zeit mit zwei Softwaresystemen. Dies noch so lange, bis die Umstellung auf die neue Datenbank abgeschlossen ist. Zu bestimmten Zeiten erfolgen für beide Systeme nachmittags die Buchungsläufe, für welche wir das Programm beenden müssen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Dazu werden wir vorher über eine Netzwerknachricht informiert. Die Nachricht für das alte Programm lautet ungefähr so und wird ca. zwanzig Minuten vorher gesendet:
"Bitte denken Sie daran, daß heute um 17 Uhr (bla bla bla) und beenden Sie rechtzeitig das Programm, da es sonst zu Datenverlusten kommen kann. Einen schönen Feierabend!"
Die Nachricht für das neue Programm wird kurz vor Toreschluß, mit viel Glück zwei Minuten vorher gesendet und lautet dagegen so:
"Beenden Sie SOFORT das Programm!!!" (Terrorgefahr!!!!! Dieses Programm zerstört sich in drei Minuten von selbst!!!!)
Sollten mal wieder unsere Verbesserungsvorschläge gefragt sein, werde ich vorschlagen, daß es schon ein guter Anfang wäre, wenn wir rechtzeitiger und freundlicher vorgewarnt werden würden. Ich mag es nämlich nicht, von meinem PC angeschrien zu werden.
"Bitte denken Sie daran, daß heute um 17 Uhr (bla bla bla) und beenden Sie rechtzeitig das Programm, da es sonst zu Datenverlusten kommen kann. Einen schönen Feierabend!"
Die Nachricht für das neue Programm wird kurz vor Toreschluß, mit viel Glück zwei Minuten vorher gesendet und lautet dagegen so:
"Beenden Sie SOFORT das Programm!!!" (Terrorgefahr!!!!! Dieses Programm zerstört sich in drei Minuten von selbst!!!!)
Sollten mal wieder unsere Verbesserungsvorschläge gefragt sein, werde ich vorschlagen, daß es schon ein guter Anfang wäre, wenn wir rechtzeitiger und freundlicher vorgewarnt werden würden. Ich mag es nämlich nicht, von meinem PC angeschrien zu werden.
zuckerwattewolkenmond - Mi, 19:25
Wir kriegen dann immer so Meldungen wie:
Wir müssen einen neuen Release aufspielen - das Programm ist von dann bis dann nicht verfügbar - wenn man es vergisst, ruft einer der IT-Menschen an und sagt: Hey, geh aus dem Programm - und du fühlst dich total schuldig, weil du es verschlampt hast.
Wir arbeiten darauf nicht, müssen jedoch manchmal Daten nachschlagen oder darin den Drucker-Spool bearbeiten, denn es ist mit dem Buchhaltungs-Programm gekoppelt - da die uns ja diverse Daten für die Beitragsrechnungen zur Verfügung stellen müssen etc. pp
Ich würde es auch nicht mögen, vom Programm angeschrien zu werden *pah*
Wenns wieder geht, kommt dann die Meldung Hallo XX (Name der Firma) Programm geht wieder.
Geht ja auch anders,
Doch,
Da kamen dann Nachrichten im Stil von "Retouren bearbeiten!!!!" oder "Ware holen!!!!!"
Kein Bitte, kein Danke, doch auf die schreienden Ausrufezeichen hat er nie vergessen.
Seine Nachrichten wurden jedoch irgendwann um die Höflichkeitsfloskeln erweitert und ihrer Ausrufezeichen beraubt, nachdem ich auf jede dieser Nachrichten mit einem Anruf geantwortet habe.
Und ins Telefon "OK! Mach ich!" gebrüllt habe.
Bis wir uns auf - auch schriftlich - freundlichere Umgangsmethoden geeinigt hatten.
Auch wenn die Kommunikation unter "Freunden" stattfindet oder es sich um standitisierte Meldungen handelt, kann man sich eine gewisse Freundlichkeit erwarten.
Das finde ich auch.