Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Post von meiner Zahnärztin

Herr N. bereitete mich heute bereits darauf vor, daß er morgen vielleicht zum Arzt gehen wird, da er immer noch seit drei Wochen seinen "Rotz" nicht losgeworden ist. Er erklärte mir auch gleich, daß jetzt beim Schnauben schon fast Blut kommen würde. Wenn ich also Blut sehe und er unter dem Schreibtisch liegt, würde er gerade verbluten. Nur, damit ich Bescheid wisse. Ich habe noch nie gehört, daß jemand an Schnupfen verblutet ist, aber ich habe gesagt, daß ich das alles gar nicht so genau wissen möchte. Wieso müssen Männer einem immer alle Details ihrer Körperabsonderungen erzählen? Und im übrigen verblute ich gerade seit drei Tagen an Unterleibsschnupfen. Komisch, daß ich noch nicht tot bin. Aber es ist verständlich, daß Männer beim Anblick von ein bißchen Blut sofort panisch werden, schließlich sind sie es nicht gewöhnt.
Zu Hause erwartete mich Post von meiner Zahnärztin. Eine Ansichtspostkarte mit roten und grünen Äpfeln und der Aufforderung, ich möchte doch bitte einen neuen Kontrolltermin vereinbaren. Ärghs! Seit wann schicken Zahnärzte Postkarten? Ich warte zwar ständig auf Post, besonders auf einen Brief von meinem Arbeitgeber, von dem seit fünf Monaten eine Antwort aussteht, aber damit hatte ich nicht gerechnet. Nachdem ich letztes Jahr das erste Mal nach neun Jahren wieder beim Zahnarzt war und bis auf das eine Loch, weshalb ich den Termin gemacht hatte, nichts weiter zu finden gewesen ist, hatte ich gedacht, ich könnte mich jetzt für die nächsten neun Jahre wieder verdrücken. Überhaupt hatte ich mir gerade zwei Tage vorher vorgenommen, mindestens ein halbes Jahr zu keinem Arzt mehr zu gehen, nachdem ich in der Praxis von meiner Hausärztin weggeschickt wurde, als ich ein Rezept für das Nasenspray gegen Heuschnupfen haben wollte. Dazu müßte ich zur HNO-Ärztin, die das Spray verschrieben hat. Ich habe aber keine Lust extra wegen dem Spray in die Polyklinik zu fahren, ich weiß noch nicht einmal, ob es die Fachärztin noch gibt, da sie vor zwei Jahren schon aussah, als stünde sie kurz vor der Rente. Man fühlt sich ständig nur noch wie ein Bettler, wenn man zum Arzt geht, und zahlt 400 EUR Bettelsteuern im Monat an die Krankenkasse. Wenn man Glück hat, bekommt man etwas, wenn man Pech hat, wird man weg und von Pontius zu Pilatus gejagt. Jedenfalls habe ich Ärzte und Arztbesuche so satt, daß ich eigentlich bis ans Ende meines Lebens keinen mehr sehen will, aber mindestens die nächsten Monate. Sch.... auf Heuschnupfen und einfach hoffen, daß die Nase nicht so zuschwillt, daß ich keine Luft mehr bekomme, sch.... auf Rücken, so lange ich mich noch an- und ausziehen kann, sch.... auf überhaupt alles. Aber ich bin mir sicher, daß ich für die Goldinlays, die ich nicht haben möchte, nicht eine Sekunde lang betteln müßte.
Treibgut - Fr, 23:15

Ärzte

An deiner Stelle würde ich natürlich auch nicht zur Zahnärztin gehen - und die Hausärztin solltest du vielleicht wechseln.

Und überhaupt ist das ganze Ärztesystem ein einziges Ärgernis...

Ich glaube,

in anderen Praxen ist es auch nicht besser. Ellenbogen braucht man überall.
Chutzpe - Sa, 01:02

Euer Ärztesystem scheint mir in der Tat grässlich zu sein - ich kriege von meinem Hausarzt jegliches Medikament - auch Psychopharmaka - natürlich macht diese Medikation grundsätzlich meine Psychiaterin, wenn ich es jedoch mal bei ihr vergesse, kriege ich von ihm das Rezept ohne Bemerkung - oder ich bestelle es bei ihr per Post - auch nie ein Problem, da es sich ja immer um Folgerezepte handelt.

Zur DH gehe ich jährlich - einfach zur Sicherheit, dass aus was kleinem nicht was grosses teures wird - das kostet auch nicht alle Welt. Ich bin aus Wut über meinen vorherigen Zahnarzt auch mal jahrelang nicht mehr gegangen und hatte auch kaum Probleme, doch wenn ich sehe, was sich grad beim Kaiser abspielt, denke ich wieder: Ich gehe besser regelmässig.
Mein Zahnarzt hat diese Woche übrigens geschrieben, dass er und seine Holde von dann bis dann auf Hochzeitsreise seien und der Praxisbetrieb nicht gross beeinträchtigt wäre - beide haben unterschrieben - sowas ist mir auch noch nicht untergekommen - das ist mir doch egal - sollte ein Notfall eintreffen und ich einen Zahnarzt benötigen, wird die STV schon geregelt sein und wo er dann ist, ist mir eigentlich schnuppe *kopfschüttel*

Es

liegt wohl an der Budgetierung, wobei die Krankenkasse für mich als "Chronischen" ja eigentlich mehr Geld erhält, ich weiß aber nicht, wie es sich auf den einzelnen Arzt auswirkt. Oft hilft es, wenn man diskutiert und direkt zur Ärztin rein geht. Ich hatte es schon einige Male, daß die Schwester immer erstmal Nein sagt, aber wenn ich dann diskutiert habe und bei der Ärztin drin war, die entsprechende Verordnung bekommen habe (wenn manchmal auch mit hängenden Mundwinkeln). Im Moment habe ich aber einfach nicht die Kraft und die Nerven für sowas, weder fürs Betteln noch fürs Diskutieren, und überhaupt ist es ja gerade das Schlimme, das man eigentlich am wenigsten für sich eintreten kann und mag, je schlechter es einem geht. Letztendlich bleiben beim "Überleben im Ärztesystem" wahrscheinlich so gesehen diejenigen auf der Strecke, die eigentlich die dringendste Hilfe benötigen würden.
Chutzpe - Sa, 18:35

Das sollte jedoch so nicht sein - die Arzthelferin bei meinem Hausarzt meint auch immer, das Rezept müsse an ne Apotheke gefaxt werden - ich gehe jedoch nicht regelmässig in die gleiche - die Psychi schickt mir die Rezepte immer heim - wo liegt also das Problem von der Hausarzttrulla??? Ich habs auch schon reklamiert, weils mir zu blöd ist. Wenn ich persönlich da bin, kriege ich das Rezept ja auch in die Hand und einer, ders aus der Post klaut, kann damit auch nichts anfangen.

Dem kann ich nur zustimmen - wenn es einem so schlecht geht (ist grad auch bei psychischen Gebrechen ein grosses Problem) und es flutscht dann nicht - ich glaube auch, dass das ein Hauptgrund ist, warum viele Leute nicht die richtige oder dringend benötigte Behandlung bekommen.

Ich wünsche dir viel Kraft und dass es dir bald wenigstens etwas besser geht.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/post-von-meiner-zahnaerztin/modTrackback