Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Vista Nepp

Nachdem ich im September ein neues Notebook gekauft habe, bin ich ja nun auch Vista-Nutzer und ich muß sagen, es nervt doch schon gewaltig. Das seltsame Startmenü, für das man einen Geduldsfaden wie Drahtseile braucht, habe ich gleich zu Beginn rausgeschmissen, aber schlimmer, als daß Vista so langsam ist, ist vor allem, daß es ständig einfriert, egal was man macht. Das ist echt toll, wenn man gerade nur etwas schreibt, in den Editor, also noch nicht einmal großartige Software geladen hat, und plötzlich nichts mehr geht, nicht einmal der Taskmanager. Das hat mich regelrecht zur Verzweiflung gebracht und siehe da....ich scheine nicht der einzige mit dem Problem zu sein. Wenn man googelt, findet man Massen von Leute, denen Vista ebenfalls immer einfriert, nur scheint es nicht wirklich eine einheitliche Lösung dafür zu geben, falls überhaupt eine. An XP gab es zwar auch Sachen die genervt haben, aber ehrlich gesagt, das mit dem Einfrieren, was ja nun der absolute Gau ist, da alles verloren, was man gerade gemacht hat, ist mir da nicht ein einziges Mal passiert. Seit September versuche ich deshalb schon dem Verursacher von diesen Frostanfällen auf die Spur zu kommen. Später installierte Software kann es nicht sein, da dies bereits vorkam, als noch nichts weiter installiert war. Service Pack 1 hat auch keine Abhilfe gebracht. Ich hatte außerdem Grafik- und Soundtreiber in Verdacht und hab einige andere bzw. neuere probiert, wobei man als Notebookbesitzer nicht allzu viel Auswahl hat. Dann dachte ich, ich gehe doch mal diesen neuartigen Vista-Features wie Superfetch und ReadyBoost nach. Wenn man dazu googelt, findet man verschiedene Meinungen. Aber die Computerzeitschriften und andere Experten schreiben in der Regel alle, daß man diese Sachen nicht abschalten sollte, da sie Vista tatsächlich beschleunigen (es gibt sogar Messdaten im Vergleich zu XP). Ich dachte natürlich, die müssen ja wissen, wovon sie schreiben, und ließ die Finger davon. Gestern habe ich es aus Verzweiflung doch gemacht und die entsprechenden Dienste auf manuell gestellt. Als ich das Notebook neu startete, legte das ganze Betriebssystem einen raketenartigen Start hin, sogar mit Vista-Sidebar, daß ich nur noch ungläubig auf den Monitor starrte und dachte: "Wie jetzt?..... Schon fertig?" So viel Geschwindigkeit bin ich gar nicht mehr gewöhnt. Und vor allem, seit gestern Nachmittag läuft die Kiste, ohne sich ein einziges Mal aufgehängt zu haben. Ich will mich nicht zu früh freuen, aber wenn ich sehe, wie schnell das System und die Programme jetzt starten, frage ich mich, wie die Computerexperten wohl ihre angeblichen Tests machen. Ich mein, ich sitze zwar nicht mit der Stoppuhr daneben, aber ich krieg das sogar ohne jede Uhr mit, daß es jetzt schneller geht.
Chutzpe - So, 12:59

Ich hoffe ja schwer, dass mein Notebook noch durchhält bis Vista wieder verschwindet - ich will das Gesocks auf keinen Fall haben - es gibt ja immer die einen, die es in den Himmel loben, doch das kann ich echt nicht ernst nehmen - jeder Freak rät davon ab und denen glaube ich nun mal mehr als den von MS geschmierten Experten.

Wäre ich nicht so faul, wäre ich schon längst auf Linux umgestiegen - doch ich mag mich nicht an komplett neue Programme gewöhnen - mir fiels schon schwer von IE auf Firefox umzusteigen - Thunderbird hingegen war mir gleich sympathisch ;-)

Das ist auch

bei mir der Grund, warum ich bei Windows bleibe. Mir ist meine Zeit zu schade, um mich ständig an neue Arbeitsoberflächen zu gewöhnen und erst wieder lange an einem System herumzubasteln, bis es meinen Vorstellungen entspricht. Wenn ich allerdings an die Zeit denke, die mir Vista bereits geklaut hat, hätte es sich vielleicht schon fast gelohnt.
Chutzpe - So, 18:34

Eben - was mich auch nervt - auch wenn ich das selber nur nach Anweisung tue: Dass ich nicht in der Registry etc. rumwühlen dürfen soll (da gibts sicher ein Admin-Türchen, da kenn ich mich zu wenig aus) - und dass er mir unter Umständen sagt, dass ich diese und jene Software nicht installieren dürfe - neee Bill Gates - so nicht.

Das stört mich

weniger. Schließlich muß man ja nicht auf alles hören, was Bill Gates sagt. ;o)
WilderKaiser - So, 16:12

Ich habe einfach den ganzen Aero-Effekt-Klimbim abgeschaltet, den kein Mensch braucht, und seitdem läuft Vista stabil. Frag mich aber nicht, wie ich das gemacht habe, ich habe auch erst googlen müssen. LG, WilderKaiser

Also

bei mir hat das Abstellen von Aero auch nichts geholfen, erst die obige Maßnahme hat es anscheinend gebracht, denn Vista läuft seit gestern nachmittag immer noch, sogar mit Aero, Video gucken und Radioplayer.
licht - So, 16:26

Es gibt ja schon einige Gründe dafür, daß die meisten Firmen das Update auf Vista übersprungen haben und bis zur nächsten Windows-Version aussitzen. Schluckt halt viel mehr Hardware-Ressourcen als XP, selbst dann noch wenn man die ganzen Spezialeffekte abstellt. Von daher habe ich mir vor kurzem auch ein Business-Notebook gekauft mit Möglichkeit zum WindowsXP-Downgrade, die ich natürlich sofort genutzt habe. "Never change a running system" ist nicht umsonst ein Spruch, der gerade in der Informatik sehr beliebt ist und ich muß sagen, daß ich mit Windows XP schon immer sehr zufrieden war bzw. daß ich es für die für Privatanwender mit Abstand beste Windows-Version halte.

Und ja... irgendwie zweifle ich auch sehr, daß ich auf die nach-Vista-Windows-Version updaten werde. Word habe ich bereits durch OpenOffice ersetzt, Photoshop durch Gimp, Internet-Explorer durch Firefox und auch sonst gibt es immer mehr immer professionellere Linux-Programme, die man schon mal unter Windows ausprobieren kann, so daß der meiner Ansicht nach in einigen Jahren zwangsläufige Übergang zu Linux immer mehr erleichtert wird... ;-)

sallypoppins - Fr, 16:17

Ich mag Vista ganz gern. Liegt wahrscheinlich größtenteils daran, dass meine Hardware inkl. Treibern sich nicht mit XP vertrug, aber bis auf ein paar kleine Probleme mit LAN-Einstellungen kann ich mich einfach nicht beschweren.

Vista zu überspringen und auf den Nachfolger zu warten ist wohl eher keine Lösung. Nach dem was ich heut so über das neue Windows 7 gelesen hab, ist das auch nur ein (mit Glück etwas schnelleres) Vista - mit noch mehr (optischen) Spielereien.
Eine Betatest-Version soll übrigens schon demnächst zum Download zur Verfügung stehen, falls sich jemand traut. ;-)

Ach nö,

das Betatesten überlasse ich anderen. Ich teste schon genug an meinem Vista rum. Bei mir ist es umgekehrt, ich hatte mit XP nie Probleme, aber jetzt mit Vista. Nach dem Abstellen von den Vista-Features geht es einigermaßen und wenn es mir zu dumm wird, dann steig ich irgendwann wieder auf XP um. Nicht gleich, da ich keine Lust auf den ganzen Installationskram habe, aber wenn ich die Vista-Features eh nicht nutzen kann, dann kann ich auch gleich mit XP vorlieb nehmen und mich weniger ärgern.

Trackback URL:
https://weltentanz.twoday.net/stories/vista-nepp/modTrackback