Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Die verschollenen Briefe

Freitag, 8. Juni 2012

Suchbegriffe

Die schönsten letzten Suchbegriffe, mit denen auf mein Weblog zugegriffen wurde:

romane über erotische achselhöhlen (Gibt es sowas, also die Romane?)

sie enthaarte sich meine glatze (Wie enthaart man eine Glatze?)

was sind vikaner (Wüßte ich auch gerne.)

haushaltsorganisationsplan (Und das bei MIR?)

du bist entzückend (Hach, danke.)

gute nacht achsel mit haare (Na ja, ich ziehe es doch vor, wenn man mich nicht auf meine Achseln reduziert.)

bär mit herausgerissenem herz in der hand (Hu, wie gruselig.)

selbstverliebte männer (Sucht jemand tatsächlich nach denen?)

alles gute im neuen schneckenhaus (Ähm, ja...danke.)

mein herz ist kein spielplatz sprüche (Reicht doch schon.)

grizzlybär verloben (???)

die entschlüsselung der dna (Ätsch, reingelegt!)

Sonntag, 27. Mai 2012

Sie wollen nur turteln

http://www.tagesspiegel.de/berlin/tauben-in-der-stadt-sie-wollen-nur-turteln/6678608.html

Ein sehr schöner Artikel über das Imageproblem der Tauben und die falschen Vorurteile über sie. Ich wundere mich schon seit Jahren, woher die Leute ihre Vorurteile haben und sage auch schon seit Jahren, daß Vögel keine Gebäudesubstanz zerstören. Schließlich ist die Substanz der meisten Altbauten um vieles besser und langlebiger und das, obwohl sie mehr und länger von Vögeln heimgesucht werden. Und wenn alte Gebäude doch mal unter Taubendreck schwächeln, dann haben sie meistens schon ein zehnfaches an Jahren hinter sich, als Neubauten heutzutage überhaupt durchhalten.

Donnerstag, 17. Mai 2012

Guerilla Gardening mit Samenbomben

Ich brauche größere Manteltaschen, denn darin soll Platz sein für die Erdnüsse zum Eichhörnchenfüttern, Kleingeld zum Verschenken und für die Samenbomben zum Abwerfen. Guerilla Gardening nennt man das. Dazwischen werden noch ein paar selbstgezüchtete Schmetterlinge freigelassen. Was für ein Spaß! Dieses Urban Knitting finde ich ja auch sehr faszinierend, aber ich stricke so ungern...

Mittwoch, 9. Mai 2012

Krebsmedikament als Produkt-Schwindel?

http://youtu.be/vV0y3jg23sw

Dienstag, 10. April 2012

Schmetterlingszüchter werden

In der Arla-Butter habe ich heute eine faszinierende Aktion gefunden. Wenn man sich unter http://www.arlafoods.de/ einträgt und begründet, warum man gerne Schmetterlingszüchter werden möchte, hat man die Chance, eines von 5000 Schmetterlingsaufzuchts-Sets inklusive eines Gutscheins für fünf lebendige Raupen zu gewinnen. Natürlich sind die Raupen nicht dazu da, sie an den Wellensittich zu verfüttern, sondern sie aufzuziehen, bis echte Schmetterlinge daraus geworden sind. Sogar ein richtiges Schmetterlingshaus bekommt man dafür. Das ist doch mal eine coole Sache!

Sonntag, 1. April 2012

Die Mechanik des Zufalls (5 Teile)

Auf einem geschätzten Nachbarblog gefunden und selbst gleich schnell verlinkt, da sehr sehenswert:

Samstag, 11. Februar 2012

Neues Blog-Kleid

Die Blogbauarbeiten sind abgeschlossen und noch ein nagelneuer Header prangt über dem Blog. Der gefällt mir jetzt jedenfalls besser als beide vorherige zusammen und hoffe, er findet uneingeschränkte Zustimmung.

Dienstag, 7. Februar 2012

Umfrage

Headerbild-Umfrage
Wie sicher schon einige bemerkt haben, installierte ich kürzlich ein neues Headerbild (das über der Überschrift). Nun würde ich gerne wissen, wie passend ihr dieses findet. Ich selbst kann mich nicht recht entscheiden.

Der neue Header gefällt mir.
Den alten Header fand ich besser.
Der Header interessiert mich nicht.

  Resultate

zuckerwattewolkenmond, 14:06h.


Nachtrag: Den Footer habe ich übrigens vollständig gelöscht, aber ich schätze, den vermisst auch keiner.

Samstag, 28. Januar 2012

Chatgespräche

Zum Beitrag hier entlang >>>

.

Sonntag, 25. Dezember 2011

Ebook-Geschenke

Jetzt ist wieder die Hoch-Zeit der kostenlosen Ebooks. Unter http://www.pageplace.de/de/ zum Beispiel gibt es nur heute gratis herunterladbar den Thriller "Illuminati" von Dan Brown. Morgen ist es ein anderer Thriller. Wenn man schon einen Telekom-Account hat, muß man sich nicht extra anmelden, sondern kann sich damit gleich einloggen. Die Ebook-Geschenke findet man unter dem dortigen Adventskalender, der sozusagen zwei Extra-Türchen hat. Zum Lesen benötigt man nicht unbedingt die dort angebotene Lese-App, sondern kann sich auch bei Adobe "Adobe Digital Editions" kostenlos herunterladen. Die acsm-Dateien dann einfach in das Programmfenster ziehen. Im übrigen hat PagePlace auch unter der Rubrik "Kostenlose Ebooks" ein recht umfangreiches Angebot an Literatur.

Amazon startet heute die Kindle-Gratis-Tage. Bis zum 06.01.2012 jeden Tag ein Buch geschenkt. Zum Lesen muß man keinen Kindle haben, es gibt auch eine kostenlose Lese-App für PC oder Android.

Und wenn man dann irgendwann zu viele Ebooks hat und nicht mehr durchsieht, findet man unter http://calibre-ebook.com/download ein kostenloses, aber trotzdem sehr umfangreiches Programm, um Ebooks zu organisieren (auch in Deutsch). Angefangen von den Metadaten die sich automatisch oder manuell ergänzen lassen bis hin zum Konvertieren in andere Formate, bekommt man so schnell einen Überblick über seine Sammlung.