Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Die verwilderte Wortspielwiese

Mittwoch, 13. Juni 2007

vergesprochen

Sagen wollte ich "Stephen King", doch spontan herausgerutscht ist "Sting". Mein Kollege kommentierte das mit "Cool, singen kann der auch noch." Sting ist genau besehen eine schnelle Abkürzung von Stephen King.
*gg*

Sonntag, 6. Mai 2007

...

"Das durch das Gewackel der Erde bei ihren Drehungen im All verursachte Vorrücken der Tagesundnachtgleichen bedeutete, dass sie (die Ekliptik) sich beständig verschob und sich seit der ersten Aufstellung des Tierkreises um nicht weniger als ein ganzes Haus weiterbewegt hatte."

aus "Prophezeiungen" von Tony Allan

Mir ist schon ganz schlecht von diesem vielen Gewackel...

Sonntag, 29. April 2007

vergelesen

"eingebildete Bürokauffrau" statt "ausgebildete Bürokauffrau"

vergesprochen

"es ist zum Träume melken" statt "es ist zum Mäuse melken"

Mittwoch, 18. April 2007

...

Ja oder Nein
das ist hier die Frage
Ist's edler im Gemüt
selbstlos sich dem
Wohl der Allgemeinheit
zu widmen und unverzagt
Eierkuchen backend,
Friede und Freude
mit Sahnehäubchen
zu bedecken, - oder
die Pfeile des grimmigen
Blicks ertragend,
zu sich selbst zu stehen
und ein kühnes Nein
den Ja-Sagern
entgegenschleudernd,
zerbrechliche Harmonie
hinter kleinlichen
Ellenbogengittern
zu erschüttern?

Freitag, 16. März 2007

vergelesen

in einer Biografie über HPB (Blavatsky):

"Wird am 8. Juli amerikanische Schauspielerin."

Wow, denke ich, Schauspielerin war die also auch noch!

Aber dann lese ich richtig, dass sie nur "amerikanische Staatsbürgerin" wurde.

Mittwoch, 14. März 2007

vergelesen

"intuitiv um Arbeit bemühen" statt "intensiv um Arbeit bemühen"

Donnerstag, 8. März 2007

vergelesen

"Henker macht halbes Dutzend voll" statt "Henkel macht halbes Dutzend voll"

Irgendwie hab ich's heut mit rollenden Köpfen....

vergelesen

"Merkel köpft Kauder" statt "Merkel knöpft sich Kauder vor"

Samstag, 3. März 2007

*kicher*

Nun, da die Beller hunden, nun, da die Kräher hähnen,
nun, da morgengrauend die Klänge glocken,
Und die Schnauber eseln und die Pieper vögeln,
Und Pfeifer nachtwächtern und Grunzer schweinen,
Und das morgenrotige Rosa die weiten Golder feldet
Perlend Flüssiges, wie ich vergossen träne
Und vor Beben kälte, indes die Glut seelt,
Klag ich meine Seufzer fensternd unter deinem.

(Jose Manuel Marroquin)

Schade, dass es von dem anscheinend kein deutsches Buch gibt. Würd' ich sofort kaufen, zumal es ja bei mir auch manchmal weckert. Ich glaube, wenn man das stundenlang liest, hat man danach nur noch Quark im Kopf. Ich liebe sowas. *gg*