Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness

Die verschollenen Briefe

Donnerstag, 22. Juni 2006

Der Inhalt meines Kühlschranks

Da ich das Foto meines aufgeräumten Kühlschrankes in den unendlichen Weiten meiner drei Festplatten nicht mehr gefunden habe, schnappte ich mir nun also doch mein Laptop, habe es mir damit neben meinem Kühlschrank bequem gemacht und alles, aber wirklich ALLES, was sich darin befindet, katalogisiert. In meinem Kühlschrank gibt es keine Nebensächlichkeiten, Herr Kaiser!

1. Sechs nicht mehr ganz so frische Eier
2. Eine angebrochene Packung Bio-Butter
3. Fünf Beutel Sour Cream aus den "Baked Potatos"- Packungen (ich kaufe die extra nur wegen der Sour Cream)
4. Ein Glas Senf, in welchem sich nur noch eine Bodenschicht befindet
5. Eine Tüte Parmesan
6. Eine Tüte Salatfix Französisch
7. Ein volles und ein angebrochenes Glas Kapern
8. Ein Fläschchen Carotinöl
9. Ein Fläschchen Zitronensaft
10. Eine fast leere und eine volle 1,5 L-Flasche Pink Grapefruit-Saft
11. Eine angebrochene 1 Liter-Packung Grapefruitsaft
12. Eine angebrochene 1 Liter-Packung Sauerkrischsaft
13. Ein Sauerstoffwasserbereiter
14. Eine Flasche Zitronen-Sirup
15. Eine Flasche Erdbeer-Sirup
16. Eine Flasche Amarenakirsch-Sirup
17. Zwei Packungen "Baked Potatoes"
18. Eine VOLLE Flasche Baileys
19. Eine angebrochene Packung Milch
20. Drei 0,5 Liter-Flaschen Cola
21. Eine fast leere 875 ml-Flasche Heinz-Ketchup
22. Eine Tüte Capri-Sonne Orange
23. Vier Packungen Milchreis mit Kirschen
24. Eine Packung Weizenfladen aus Rimini
25. Eine Salatgurke
26. Zwei Flaschen Mineralwasser
27. Eine angebrochene Flasche Rama Culinesse
28. Eine Tube Tomatenmark
29. Eine Dose Heringfilets in Senfcreme
30. Eine Dose Heringfilets in Champingnon-Creme
31. Eine angebrochene Packung Frischkäse mit Schnittlauch
32. Eine Packung Augenkompressen
33. Eine Tüte mit vier Schusterjungen
34. Ein Glas kristallisierten Akazienhonig
35. Eine Packung Joghurt-Dressing mit Gartenkräuter
36. Eine Packung Joghurt-Dressing Senf-Zitrone
37. Eine Flasche Aloe-Vera-Gel
38. Ein voller und ein angebrochener Becher Schlagsahne
39. Eine Packung Fruchtaufstrich Himbeer-Johannisbeer
40. Zwei Wasser-Maxx-Flaschen mit Wasser

In Gefrierfach und -würfel:

1. Eine Packung Rosenkohlröschen
2. Zwei Margharita-Pizzas
3. Ein gefülltes Ciabatta Rucola-Pesto
4. Drei Packungen Rahm-Spinat
5. Eine Tüte gefrostete Himbeeren
6. Eine Tüte gefrostete Beerenmischung
7. Zwei Eistüten Schoko-Vanille und Erdbeer-Vanille
8. Eine Tüte Jumbo-Pommes
9. Eine Tüte gefrosteten Textilputz
10. Eine Packung Mohn-Käse-Kuchen
11. Zwei Packungen Schnittlauch
12. Zwei Packungen Basilikum
13. Ein Kühlaggregat für Eisbereiter
14. Zwei Eiswürfelbereiter
15. Eine Packung Hot Dogs
16. Ein gefrostetes Krustenbrot
17. Eine Packung Fusilli Funghi
18. Vier gefrostete Kornschiffle
19. Fünf Pückler-Eisschnitten
20. Eine Tüte Potatoe-Wedges
21. Einen Quark-Strudel
22. Eine Tüte Broccoli
23. Zwei Tüten Blumenkohl
24. Eine Tüte Kräuter-Sahne-Tortelloni
25. Eine Packung Kartoffelpuffer
26. Eine angebrochene Packung Roggenmischbrotscheiben
27. Eine 2-Liter-Packung italienisches Eis Schoko-Orange
28. Zwei 500 ml-Packungen italienisches Eis mit Erdbeersauce (äußerst lecker!)

Mittwoch, 14. Juni 2006

Farbtest

Zu finden unter
http://www.colourtest.ue-foundation.org/index-d.html

Begehrt intensiv zu leben und freut sich, Herausforderungen anzupacken und mit vitaler Intensität zu erleben. Ist aufgeschlossen, aktiv und unternehmungsfreudig. Erwartet, daß auch andere die eigenen, persönlichen Interessen teilen. Erwartet, daß der andere rasch begreift und begeistert mitmacht. Läßt sich in den persönlichen Interessen und Absichten nicht behindern und nicht einengen. Läßt sich auch nicht von konventionellen Vorurteilen und von vorsichtiger Kleinlichkeit oder Ängstlichkeit anderer beeindrucken.

Möchte sich gegen aufreibende Umstände oder empörende Auseinandersetzungen mit einem nahestehenden oder als Sozialpartner wichtigen Menschen abschirmen, um sich so gut wie möglich gegen verletzende Erschütterungen zu schützen. Sehnt sich zwar nach einer liebevollen, dauernden Zufriedenheit. Möchte jetzt aber von den Belastungen und Sorgen verschont bleiben, die eine gefühlsstarke Bindung zur Folge hat.


Vor allem der zweite Teil passt ausgezeichnet.

Donnerstag, 8. Juni 2006

Schwachsinnige Post

Hab heute wieder einen dieser vollkommen beknackten und hahnebüchenen Hellseher-Briefe bekommen mit folgender Botschaft:

Aber der übersinnliche Kontakt zu Ihnen erzeugt co-axiale Schwingungen (Anmerk.: Was für'n Ding?), die mir sagen: (Mein Name) ist vom Schicksal auserwählt. Ihr Leben wird sich dramatisch ändern - schon in den nächsten 73 Tagen!!
Ja, klar. In 73 Tagen habe ich vielleicht keinen Vater mehr.

Und auch der neue Werbeslogan der Cosmosdirekt-Versicherungen ist ja echt der Brüller:

Männer sind im Fußball-Rausch - kluge Frauen nutzen die Zeit für ihre Altersvorsoge!
Hoffentlich verschicken sie den auch nur an Frauen. Mich würde mal interessieren, wie das Pendant für Männer dazu lautet.

Montag, 29. Mai 2006

Angeregt durch andere Weblogs....

hab ich auch mal wieder in meinen Suchbegriffen gestöbert, um zu schauen, was da für Abartigkeiten zum Vorschein kommen. Den konkurrenzlosen ersten Platz nimmt im übrigen immer noch die Goldene Hochzeit ein, sehr weit später gefolgt von den Sonnenblumen und der Prostituierten.

wie renoviere ich meine wohnung (das musste ja kommen)

wie schreibe ich einen liebesbrief (Nun ja.....)

wie mache ich ein betriebskonzept (Noch was?)

fbi ausweis selber machen (Ähm....?)

was tun wenn man genervt ist (Bin ich die Telefonseelsorge?)

warum träume ich immer ich müsste die ganze zeit alle menschen vor banditen schützen (Nun, vielleicht leidest du unter dem sogenannten Retter-Syndrom.)

was macht die Katze den ganzen Tag (Also wenn ich an meine denke, würde ich sagen schlafen.)

wann muss ich Handwerker in die Wohnung lassen (Nur mit Vorankündigung des Vermieters!)

zelten in der wohnung (spart jedenfalls die Renovierung)

vorbeugung des saurer regen (Was soll ich denn noch alles wissen?)

balzverhalten homo sapiens (ein weites Feld)

ich möchte eine frau werden (Trau dich!)

Tischlergesellenprüfung Sommer 2006 (ich habe es geahnt)

james bond küche tauchanzug (James Bond in meiner Küche? Oh ja! Nehme ich auch im Tauchanzug!*juchz*)

entenbraten in rotweinsoße

omas hirschrollbraten (also wie man mit den letzten beiden Suchbegriffen auf meinen Blog gelangt, ist mir echt ein Rätsel)

50jährige Schlafmütze (so alt bin ich noch nich)

viviana hat gar keine homepage (Achso?)

Karel Gott news

bilder von fetten männern

gruselgeschichten kostenlos

bilder abgeschnittener Finger

hinrichtungsbericht

indianische Marter

grusskarte fesseln

darbringung-im-tempel, verschollen

kobra tänzerin

tänzerin klatschnass

tänzerin zum geburtstag

prostituierte mit einem bein

prostituierte hornbach

tempel korinth sklavinnen

götterwelt in babylon

el baal astarte

seelensitz

gotteslob digital

schlappschwänze lateinisch

numerologie vatikan

engel07 kahl

personifikation mondnacht

sektflaschen gestapelt

kreativität zucker hirnhälften

linke pupille drogen

index verbotener bücher

kill bill mathematik

Donnerstag, 25. Mai 2006

Automatisch generierte deutsche Übersetzungen....

...sind zwar unterhaltsam, aber selten hilfreich.

Sie müssen Javascript haben, das Ermöglicht Wird Stellend für und Gebrauch der Browserknopf Auf. Um Javascript auf D.H. 5 zu ermöglichen + :

1.Wählen Sie "Internetoptionen" vom "Werkzeug" Menü von D.H. aus.
2.In "Internetoptionen" wählt Dialogfenster die "Sicherheits Lasche" aus.
3.Klicken Sie "auf Bestellungshöhe" Knopf an Boden. Die Sicherheits Einstellungen Dialog boxwill 4.Knall auf.
5.Unter "Scripting" Kategorie ermöglicht "Tätigen Scripting".
6.Klicken Sie "GUT" zweimal, abzusetzen.
7.Schlag Erfrischen.

Wenn Sie den richtigen Benutzernamen und das Kennwort benutzen, bitte Kontrolle, dass Sie Plätzchen haben, die in Ihrem Browser ermöglicht werden. Plätzchen sind notwendig, Staat beizubehalten, während Benutzen der Stelle (d.h.: zu wissen, dass Sie in) geloggt haben.

Wenn Sie D.H. Forscher benutzen, soll die Stelle unter jeder Ruhe arbeiten, die (Einschließlich Mittelmäßig Hoh und Hoh) außer Gesetzt Hat, "Hemmt Alle Plätzchen". Für eine volle Beschreibung, von wie und warum wir benutzen Plätzchen bitte unseres überprüfen Ruhegrundsatz.


Dass Gewebe Web bedeutet, Diener Server, Plätzchen Cookie und Knall auf Pop up, habe ich ja inzwischen mitbekommen. Doch nach einem Schlag Erfrischung und einem tiefen Durchatmen nach dem Ruhegrundsatz, werde ich mich dann doch lieber an die Original-Englische Seite halten.

Mittwoch, 24. Mai 2006

Wer möchte dieser Frau im Dunkeln begegnen?

Wenn man von ihrem Leben hört oder liest, wie ich gerade in der Sendung "Russland - Land der Zaren" auf dem History Channel, wird einem klar, dass der Blick und die Haltung nicht nur Pose sind.

Nach Fjodors Tod im Jahr 1682 wurde sein Halbbruder Peter I., später der Große genannt, zum Zaren proklamiert. Peters ältere Halbschwester, Sophia Alexejewna (1657-1704), gelang es jedoch mit Hilfe der Strelitzen, ihren eigenen Bruder, den geisteskranken Iwan V. (1666-1696), zum Mit-Zaren ernennen zu lassen und sich selbst zur Regentin. Nach fehlgeschlagenen Versuchen, Peter um seine Thronrechte zu bringen bzw. ganz zu beseitigen, wurde sie 1689 von Peter I., nachdem er die Volljährigkeit erreicht hatte, zum Machtverzicht gezwungen.
Sie endete übrigens als Nonne, unfreiwillig. Und in Nonnentracht war sie wahrscheinlich noch furchterregender.

Zarewna Sophia Alexejewna

Samstag, 20. Mai 2006

Beim Herrn Kaiser gefunden

1. Mit welchem Star würdest du sofort ins Bett gehen?
Billy Idol. Allerdings nur im Dunkeln und wenn er mir dabei ganz viel ins Ohr sagt.

2. Wenn deine Seele eine Farbe hätte, welche wäre das?
Dunkelviolett.

3. Durch diverse Katastrophen gibt es nur noch drei Nahrungsmittel. Welche müßten das sein, um dein Überleben zu sichern?
Kartoffeln, Bananen, Wassermelone. Ich hab mich mal ein ganzes Jahr lang nur von Kartoffeln, Olivenöl und Nußschokolade ernährt. Das ging wunderbar. *gg*

4. Drei Dinge, die dir unendlich auf die Nerven gehen.
Dummheit (ich weiß, Dummheit ist relativ, aber bei gewissen Gelegenheiten fällt es mir wirklich schwer, die Ruhe zu bewahren), exessives Opferverhalten inklusive diverser Manipulationstechniken, Arroganz

5. Mit welchem Superheld kannst du dich am meisten identifizieren?
Superhelden? Ich kenne gar keine.

6. Was wolltest du werden, als du ein Kind warst?
Superheldin.*gg*
Im Ernst, ich wollte immer so werden wie Emma Peel und habe das nicht einmal ansatzweise erreicht.

7. Drei dich beschreibende Substantive.
Gegensatz, Leidenschaft, Alien

8. Was / Wer bringt dich regelmäßig zum Weinen?
Filme, Musik

9. Dein größter Fehler / deine größte Stärke:
Meine Distanziertheit.

10. Was macht dir Angst?
Innere Einsamkeit, jedoch nicht das Alleinsein.

11. Dir steht eine Organtransplantation bevor. Was muss ersetzt werden?
Die Niere.

12. Wenn Tom Cruise / Angelina Jolie an deiner Tür klingeln würde, was würdest du tun?
Ich würde sie sofort wieder zu machen.

13. Der letzte schlimme Alptraum, an den du dich erinnern kannst.
Der Traum, in welchem ich Sterne im Universum machte. Zwischendurch hatte ich zwar auch welche, aber die waren nicht so, dass ich mich daran erinnern kann.

14. Drei kleine Eigenheiten.
Ich teile ungern meine Pralinen, hasse es zu telefonieren und stehe manchmal völlig neben mir, bin abwesend und denkblockiert.

15. Wenn du jetzt sterben würdest, was wären deine letzten Worte?
Ich will nicht.

Samstag, 13. Mai 2006

...

Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit

-

so lautet die alte Thai-Bezeichnung für Bangkok und bedeutet übersetzt: "Der Felsgipfel, den Tamatea, der Mann mit den dicken Knien, hinabglitt, als er auf einer Flöte seiner Geliebten vorspielte".

Woher ich das weiß? -->Wissenstest Sprachen

Sonntag, 30. April 2006

Fünf Antworten zu TV-Serien

1. Schaust du regelmäßig TV Serien?
Selten. Zur Zeit jedenfalls nicht und ich bin auch nicht so der Serienfreak. Aber ab und zu erwischt es mich doch. Meine allererste Serie, die ich als Kind mit Begeisterung sah, war "The Avengers". Danach war dann in den 80ern ganz Deutschland, auch die DDR, zumindest dort, wo man Westfernsehen empfangen konnte, im Dallas-Fieber. Und weil jeder sie gesehen hat, habe ich mir ebenfalls mit meinen Eltern jede Folge angeschaut, kann aber nicht sagen, dass es mich so besonders begeistert hätte. Nachdem ich mit 17 bei meinen Eltern ausgezogen bin, hatte ich viele Jahre keinen Fernseher. Als ich dann wieder einen Fernseher mein Eigen nannte, lief gerade "Akte X" und "Das Model und der Schnüffler" und es erwischte mich erneut. Heute schalte ich nur ab und zu, wenn ich zu Hause bin und nicht arbeiten muss, bei "Eine schrecklich nette Familie" ein, obwohl ich die Folgen schon alle mehrfach gesehen habe, aber ich kann tatsächlich immer wieder darüber lachen. Und vor dem Einschlafen schaue ich ganz gerne eine Folge von den "Golden Girls", ohne sie aber regelmäßig zu verfolgen.

2. Was macht für dich eine gute Fernsehserie aus?
Das kann ich gar nicht genau sagen, aber sie sollte irgendwie besonders sein und nicht so ein Einheitsbrei, wie die meisten Serien und man sollte ihr auch anmerken, dass die Macher sich etwas dabei denken und mit Spaß und wirklichem Interesse dabei sind, wie zum Beispiel bei Twin Peaks.

3. Gibt es eine Serie, für die du alles stehen und liegen lässt?

Im Moment nicht. Und generell gehöre ich zu den Leuten, die selbst bei ihren Lieblingsserien lieber eine Folge verpassen, als den Videorekorder zu programmieren. *gg*

4. Und welche geht überhaupt nicht?
Eigentlich fast alles, was den ganzen Tag rauf und runter läuft, besonders die deutschen Soap-Operas Lindenstraße, GZSZ & Co.

5. Kaufst du Serienstaffeln auf DVD oder Video?
Bis vor kurzem nicht. Doch nachdem ich mir die erste Staffel von Twin Peaks gekauft habe, bin ich auf den Geschmack gekommen und habe mit den ersten beiden Staffeln von "Das Model und der Schnüffler" nachgelegt, eine herrlich witzige, endlose Screwball-Komödie mit einem fantastischen Bruce Willis.

Heilige Pralinenschachtel!

"Charlie und die Schokoladenfabrik" - ein modernes Fantasymusical in bester Traditionsnachfolge zu "Der Zauberer von Oz" inklusive Schokoladenbalett. Ein Traum für jeden Fabrikbesitzer und solche, die es werden wollen. Und doch wird man den ganzen Film hindurch das Gefühl nicht los, dass es einzig und allein für Eltern inzeniert wurde, die mit ihren verzogenen Gören nicht mehr fertig werden. *noch immer vor sich hin kichert*