Traumnotizen (vollständiges Traumtagebuch im Zweitblog)
Wieder in der Klinik wird mir von einer Ärztin Blut abgenommen. Sie schaut angestrengt und besorgt, obwohl das Blut noch gar nicht im Labor war, sagt aber nichts, sondern wuselt herum. Als ich sie darauf anspreche, antwortet sie mir, daß ich eine Herzschwäche hätte. Wie sie das ohne Labor schon wissen könne, frage ich. Das sieht man am Blut, erklärt sie mir. Das Blut sei viel zu dünn. Ich schaue auf meinen Daumen, wo von der Blutabnahme eine größere Wunde zurückgeblieben ist - tatsächlich, es sprudelt viel zu viel wässriges Blut aus der Wunde. Na toll, denke ich genervt bei mir, das hat mir jetzt auch noch gefehlt. Im Hintergrund eine Stimme, die wie in einem Flughafen-Tower Anweisungen zu geben scheint: "Bitte regulieren Sie Ihren individuellen Hasslevel!"
In der letzten Nacht träumte ich, ich bin wieder mit meinem Ex zusammen und dazu auch noch schwanger. Deshalb bestimmte er, daß ich die schwere Last, die ich sonst mit ihm zusammen trug, bzw. ihm abgenommen habe (ich glaube, es war ein Zelt), nicht mehr tragen darf, sondern nur noch 2 kg Bananen. Im nachfolgenden Traum erschien mir eine Frau, der ein dickes Kind graziös auf dem Kopf herumtanzte.
Vor allem der zweite Traum ist ja schon irgendwie goldig, da ich mich im Moment tatsächlich so fühle, als sei mir ein dickes böses Kind zugelaufen, das jetzt an meinem Rockzipfel hängt und mich in den Wahnsinn treibt. Dabei wollte ich mich in diesem Leben eigentlich nicht mehr mit Erziehungsfragen beschäftigen. Ganz konsequent habe ich es also vermieden, dem Impuls nachzugeben, Erziehungsratgeber im Internet zu Rat zu ziehen. Am liebsten würde ich es seiner Mutter zurückgeben, damit diese die versäumte Erziehung nachholen kann. Deshalb hier der verzweifelte Aufruf: Achtung! Achtung! Der kleine XY möchte gerne von seiner Mutti aus dem Abenteuerland abgeholt werden! Achtung! Achtung! Der kleine XY möchte gerne von seiner Mutti aus dem Abenteuerland abgeholt werden! Einen Namen hat er leider keinen.
Wie konnte es nur geschehen, daß meine Kleidung verloren gegangen ist? Ich weiß es nicht, doch ich sollte mir schnellstens etwas zum Anziehen suchen. Ein paar Ideen, wo ich vielleicht irgendein abgelegtes Kleidungsstück von anderen Leuten finden könnte, habe ich auch schon. Während ich mich nackt auf die Suche mache, tritt ein bärbeißiger großer und dicker Mann in Holzfällerkleidung an meine Seite, der mich im wahrsten Sinne des Wortes unter seine Fittiche nimmt, indem er seinen mächtigen Arm um mich legt und mit mir den Weg weiter läuft. In seinen massigen Fleischbergen versinke ich geradezu, was mich gleichzeitig wärmt und schützt. Eigentlich fühle ich mich zwar nicht unbedingt so, daß ich Schutz brauche, aber angenehm ist es trotzdem. Er übergibt schließlich an eine junge Frau, die mich an einen Ort führt, wo sie meint, daß mir geholfen werden könnte. Dieser Ort entpuppt sich als eine kinnhohe Theke hinter welcher uniformierte Frauen etwas verkaufen. Anscheinend ein Fahrkartenschalter, denn ohne mich wirklich zu registrieren fragt die eine, ob ich einen Fahrschein nach .... (ich glaube, es war ein Reiseziel in Asien) kaufen möchte. Demonstrativ stelle ich mich auf die Zehenspitzen, damit sie einen Blick auf meinen naturalistischen Aufzug erhaschen kann und frage schnippisch: "Meinen Sie wirklich, daß ich SO nach .... fahren will?" Sie schaut etwas betreten, hat aber wohl auch keine Lösung für mein Kleidungsproblem.
Mit einem Mann treffe ich mich regelmäßig heimlich in einer Wohnung, wo wir bekleidet auf dem Bett eng aneinandergekuschelt vollkommen hemmungslos fernsehen und essen, natürlich beides gleichzeitig. Dabei sagen wir kein Wort, sondern schweigen uns an. Das gehört dazu. "Fast wie ein altes Ehepaar", denke ich bei mir. Doch wir sind keines, es gibt einen Unterschied. Irgendwann mache ich eine flapsige Bemerkung über Kisten, die im TV zu sehen sind, weil eine Kiste plötzlich die Sicht zum Bildschirm versperrt. Er lacht sich hin und weg über die Bemerkung, als hätte ich einen supertollen grandiosen Witz gerissen. Dabei schaut er mich an mit einem Blick, der sagt: "Du bist sensationell, großartig und ich liebe dich!"...
Unmittelbar nachdem die Götter die Erde schufen bin ich ein Teil dieser Schöpfung. Unter freiem Himmel ruhe ich in einem Garten Eden, in dem es empfindlich kühl ist, wie ich bemerke, was mich jedoch überhaupt nicht stört. Hinter mir ein riesiger Phönix-Vogel, welcher sein Pfauenhaupt und den langen Hals einer Giraffe müde auf dem Boden abgelegt hat. Das Gefieder funkelt in metallischem Indigo.
Jemand, vielleicht eine ehemalige Klassenkameradin, bittet mich mit verschwörerischer Miene, vor der Tür zu warten, um später am Yoga teilzunehmen. Eigentlich hatte ich dies nicht vor, da ich danach noch einen anderen Kurs habe und alles ein bißchen viel ist. Doch auf ihre Bitte hin bleibe ich und denke mir, da beide Kurse hintereinander stattfinden ist es auch egal und ich spare es mir, zwischendurch nach Hause zu gehen. Es ist das dritte Mal, daß ich, eher unregelmäßig an diesem Kurs teilnehme und ich bin nicht allzu motiviert, da ich zur Zeit nicht wirklich viel Zugang zum Yoga finde. Die Yoga-Lehrerin nimmt mich beiseite und erklärt mir, daß sich genau beim vierten Mal des Praktizierens der Yogaübungen der Körper auf eine besondere Weise verändert. Das klingt geheimnisvoll, denn sie sagt mir nicht, auf welche. Doch sogleich denke ich mir, daß es sich dann vielleicht lohnen würde, auch das vierte Mal noch zum Kurs zu gehen. Mit etwas Glück wirkt sich die Veränderung dann so aus, daß der Knoten platzt. Aber vielleicht, denke ich skeptisch, war genau dies auch der Hintergedanke der Botschaft - mich neugierig zu machen, damit ich durchhalte.
Mit M. sitze ich zusammen in einem Französischkurs an der Volkshochschule, der anscheinend nur einmalig stattfindet. Die Idee kam von mir und er hat mich begleitet. Während des Unterrichts verwickle ich die Kursleiterin, eine ältere Frau, in ein Gespräch, weil sie mir bekannt vorkommt und ich wissen will, ob ich früher bereits bei einem Kurs von ihr war. Der Unterricht geht weiter und als sich auf ihre Frage niemand meldet, spricht sie mich mit meinem Vornamen an. Sie will, daß ich einen deutschen Satz ins Französische übersetze. Der Satz handelt von Angeln, einem Thema, mit dem ich mich noch nie auf Französisch beschäftigt habe. Entsprechend leer ist es in meinem Kopf und wahrheitsgemäß antworte ich: "Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch." Nun beginnt ein junger Mann in einer Sprache zu reden, die ich nicht kenne. Es kommt mir Spanisch vor. Hey, warum redet der Spanisch? Das ist hier ein Französischkurs! Doch die Kursleiterin scheint es nicht zu stören. Interessiert nähert sie sich dem Teilnehmer und hört aufmerksam zu. Ich allerdings verstehe kein Wort. Der ganze Kurs verwandelt sich nach und nach in ein Ballspiel. Mit Bravour befördert die Kursleiterin den Ball in ein eckiges Tor. Und irgendwann nach Ende betrete ich alleine eine verwinkelte Kneipe mit engen kleinen Treppen. Auf jeder der Stufen liegt zusammengerollt ein junges Kätzchen. Man muß richtig aufpassen, daß man nicht auf sie drauftritt. Hier scheint ja ein wahrer Katzensegen ausgebrochen zu sein!
kenne, bzw. kannte ich nicht. Ich dachte bisher, es sei etwas besser als das Deutsche, bis ich es letztens im Traum kennenlernte. Ich befand mich mit anderen Menschen in einer österreichischen Apotheke um Medikamente zu besorgen. Man wurde dazu stets gefragt, ob man privat oder gesetzlich versichert sei. Wenn man nicht privat versichert war, mußte man alles sofort selbst bezahlen. Aber das wirklich Schlimme war, daß die Apotheker sich dazu über die Nicht-Privaten lustig machten und sich ins Fäustchen lachten oder abfällig guckten, wenn die alles selbst bezahlen mußten. Puh, ich hoffe mal, daß der Traum nur übertreibt. Und weil ich vorgestern abend "Sarahs Schlüssel" auf DVD sah, ein sehr bewegender Film, träumte ich auch gleich noch von einer unentdeckten Leiche im Abwasserkanal. Aber genug von vergangenen Träumen. Zur Zeit hoffe ich nur, daß die Fußballidioten bald alle taub sind. Man könnte wirklich meinen, die kaufen zu Silvester ganze Wagenladungen von Böllern, um diese ein halbes Jahr im Keller zu bunkern. Zu wünschen, daß sie alle taub werden, ist dabei noch milde, denn ich könnte auch wünschen, daß ihnen die Böller unterm A... explodieren und ihnen alle Finger und sonstigen Gliedmaßen abfallen, aber ich bin mal nicht so.
Über diverse Traumpfade gelange ich zu einer Straße, auf welcher es von dunkelhäutigen und schwarzhaarigen Ausländern wimmelt. Es scheint eine Art Ghetto zu sein, denn ich habe keine Möglichkeit, von dort wieder zu verschwinden, sondern gehöre jetzt dazu. Eine Stimme schallt durch die Luft, als würde der Muezzin über einen Lautsprecher zum Gebet rufen, allerdings sagt sie, daß wir uns alle in die Pyramide am Ende der Straße begeben sollen, da dort unsere Wünsche erfüllt werden würden. Tatsächlich wenden sich alle folgsam in einer sich langsam vorwärts schiebenden Schlange der Pyramide zu. Vor der Pyramide wacht die Sphinx und zwischen ihren Pfoten liegt ein eckiger Eingang mit zwei mechanischen Schiebetüren wie bei einem Fahrstuhl, durch welche man in die Pyramide gelangt. Mir ist etwas unwohl bei der Sache, denn ich denke mir, daß dies nur ein Trick ist, um uns hineinzulocken und wenn die Türen hinter uns geschlossen sind, geschieht stattdessen ein Holocaust und wir werden vernichtet. Allerdings habe ich keine Wahl, sondern bin gezwungen mitzugehen. In der Sphinx, bzw. Pyramide tut sich eine riesige Halle auf, welche aus kleineren Rundgewölben besteht und von Säulen getragen wird. Die Wände und Decken sind weiß, aber über und über mit kostbaren Edel- und Halbedelsteinen geschmückt, manche von ihnen handtellergroß. Es ist ein großartiger Anblick, doch was darin geschieht, scheint eher profan. An einigen Stellen befinden sich Eistheken mit Eisverkäufern und es herrscht buntes Treiben, die Halle ist dabei nicht vollständig zu überblicken. Dennoch ist die Stimme im Hintergrund weiterhin zu hören, die immer wieder mitteilt, daß hier in dieser Halle alle unsere Wünsche erfüllt werden können. Ich verstehe jedoch nicht, wie das gehen soll, wenn man sich mehr wünscht als ein Eis.
Der Hinterhof meines Elternhauses aus dem Gedächtnis gezeichnet inklusive zwei großer wuchender Traumblätter, von denen ich dachte, ich müsse sie abschneiden, damit die Nachbarn unter uns wieder Licht bekommen (unsere Etage war die zweite). Eigentlich wollte ich nur mit Schwarz oder Grau colorieren, mußte aber feststellen, daß ich kein Schwarz oder Grau habe.