habe ich durch Zufall mitbekommen, dass Crocodil Hunter im September durch einen Stachelrochen ums Leben gekommen ist. Und irgendwie tut es mir so überhaupt nicht leid. Ich habe auch kein schlechtes Gewissen, dass ich mir beim Anblick seiner affigen Aktionen immer gewünscht habe, ein Krokodil würde mal so richtig zuschnappen und ihn erwischen. Nun war es kein Krokodil sondern ein Stachelrochen. Auch gut. Die Natur bringt eben jedem früher oder später Respekt bei und die Tiere brauchen weiß Gott keine zusätzliche Affenart, die sich für unbesiegbar hält und ihnen an den Schwänzen zieht.
Heute hier gefunden:
http://www.clearharmony.de/articles/200509/26623.html
Nun, mag sein, dass chinesische Drachen existieren, es gibt ja nichts, was es nicht gibt, wenn man daran glaubt, wobei ich bei chinesischen Drachen immer zuerst an die These von Däniken denke, dass es außerirdische Flugobjekte waren oder sind, aber interessant finde ich doch, wie diese Feststellung sofort mit der Politik in Verbindung gesetzt wird. Es ist ja auch alles so einfach - der Kommunismus ist böse und moralisch verdorben, Menschen, die der Kommunistischen Partei angehören sind ebenfalls böse und verdorben und können nur gerettet werden, wenn sie austreten. Woran erinnert mich das nur?
Das ist wieder einmal so ein Beispiel dafür, dass die Trennung von Staat und Religion noch lange nicht bedeuten muss, dass Religion nicht mehr zur Manipulation und Durchsetzung von politischen Interessen missbraucht wird. Es ist ja auch viel einfacher und wahrscheinlich für das ungebildete Volk viel wirkungsvoller, zu sagen, wenn ihr das und das tut oder unterlaßt, seid ihr Gott ein Wohlgefallen und werdet gerettet, als wenn man die Menschen zum eigenen Denken und selbständigen Entscheidungen ermutigt. Doch wenn selbst die Opposition dazu nicht in der Lage ist, was sind das für Aussichten?
wie
Traumzeit und ich gerne die zwei Bände der Geheimlehre von Blavatsky antun möchte - hier mein Tip:
unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Blavatsky bis nach unten zu den Links scrollen und zwei kostenlose PDF-Dateien herunterladen. ;o)
Wer im Kinderzimmer nicht rebelliert, tut es später auf der Straße auch nicht mehr.
Aus einer Reportage über den neuen "Kuschelkurs" der Jugend.
Auf der POLYLUX-Seite findet man übrigens einen Überlebensleitfaden für unerfahrene Berlin-Besucher.
Hier geht's lang...
einen schweren Ast in meinen Bau zu schleppen:
Wenn ich ein eigenes Land wäre....
hieße ich "Zuckerwolkenland";
wäre meine Nationalhymne "Tanz der Zuckerfee",
würde meine Flagge aussehen wie ein bunter Schmetterling;
wäre meine Währung leichtes Papiergeld mit viel Glitzer;
wäre meine Sprache international;
wäre meine Staatsform die Demokratie;
hätte ich 333. 666.999 Einwohner;
würde meine Wirtschaft sich darauf konzentrieren, Ideen zu exportieren und Dinge für den eigenen Bedarf zu produzieren. Und jeder Einwohner ist in beide Branchen involviert;
müßte auf Papier eine Abgabe entrichtet werden;
hätte mein Klima das ganze Jahr über 20-28 Grad, wäre sonnig, ab und zu von Regen und Sturm unterbrochen und nur im Dezember würden die Temperaturen bis auf -1 bis -5 Grad abfallen, gleichzeitig gefolgt von dichtem Schneefall;
mein Nationalfeiertag wäre eine Nationalfeierwoche zur Förderung der Unbeschwertheit;
würde mein Land vom Nordkap bis zum Äquator reichen;
hätte ich die Internet-Domain .lmaa;
wäre meine internationale Vorwahl 3333;
gäbe es eine "jede Familie nur ein Auto-Regelung".
Wir kann nicho beglaubigen die Bitte die Email-Adresse es gewüsst hätte besorgen.
Bitte, schreiben Sie das email und korrekt Schlüssel von Zugang und wieder holen machen.
Ich nicho machen rufen email. Lieber besorgen worttransmitter und anstrengen sich zu telefonieren nach hause.
HIER kann man die nach dem persönlichen Feng Shui günstigsten Himmelsrichtungen herausfinden. Ich habe schon immer gewußt, dass der Süden meine Glücksrichtung ist.
Gerade gefunden: ein großes Online DDR-Lexikon unter
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl.
Interessant z.B. der Artikel über Medikamentenmißbrauch in der DDR, mir gut bekannt, allerdings nur aus Hörensagen.
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Medikamentenmissbrauch
1.) Was liest du gerade?
Wie immer mehreres gleichzeitig:
Kassandra
Die Prophezeihungen von Celestine
Der Barfußdoktor
2.) Welches Buch hat dich zuletzt stark beeindruckt?
Medea von Christa Wolf
3.) Sammelst du irgendetwas?
Nö, nicht wirklich. Ein paar Muscheln, ein paar Steine, ein paar Federn, aber die nehme ich auch wieder als Geschenke zu irgendeinem Ort mit.
4.) Schreibst du Widmungen in Bücher?
Nur in welche mit eigenen Texten, aber das sehr ungern und nur wenn jemand unbedingt darauf besteht.
5.) Schreibst du deinen Namen in deine Bücher?
Nö, ich krakel, male und schreibe zwar gerne Bücher voll, aber nicht mit meinem Namen (und nicht mit Widmungen*gg*).
6.) Welches Buch hast du doppelt?
Beim Ordnen meines neu eingeräumten Bücherregales musste ich feststellen, dass ich das Buch "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags" doppelt besitze (aber in zwei verschiedenen Ausgaben). Inzwischen habe ich eines meiner Mutter geschenkt.
7.) Von wem würdest du dir gern was vorlesen lassen?
Von Billy Idol, egal was... *ggg*
8.) Sitzt du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
Mitte
9.) Welche ist deine liebste Romanfigur?
Harry Haller, der Steppenwolf
10.) Nach welchem System ordnest du deine Bücher daheim?
Das ist schwierig - vorrangig nach Themen, aber da ich nicht viel Platz habe, muss ich auch nach der Größe gucken (außerdem sieht's nach Größe besser aus *gg*)
11.) Lesen: Vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?
Früher habe ich abends im Bett noch gelesen und oftmals probiere ich es auch heute, aber leider komme ich im Bett meist nur zwei Sätze weit, bevor ich eingeschlafen bin, weshalb ich es lieber lasse und tagsüber lese. Das aber in der Regel nur am Wochenende, weil ich nach der Arbeit beim Lesen auch immer einschlafe.
12.) Welches Buch würdest du deinem größten Feind schenken?
"Krieg und Frieden"
13.) Hardcover oder Paperback?
Mir egal, Hauptsache es hält.
14.) Zeitung aus Papier oder im Netz?
Nur noch sporadisch im Netz, Zeitungen aus Papier fasse ich schon seit Jahren nicht mehr an.
15.) Von welchem Buch bist du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Also das wirkliche erste Mal wird in der Kindheit gewesen sein, ich glaube, es war eines der Wolkow-Bücher, aber nach meiner Kindheit war es wohl "Rheingold".
16.) Deine liebste Literaturverfilmung?
Die James-Bond-Filme *gg*
17.) Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Akten.
18.) Bevorzugte UrlaubslektüreSemesterferienlektüre *g*?
Dicke Romane und esoterische Sachbücher
19.) Bester Romantitel ever?
"Schnee, der auf Zedern fällt" inspiriert mich immer ungemein, allerdings habe ich das Buch noch nicht gelesen.
20.) Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
"Der Steppenwolf" von Hermann Hesse