Traumnotizen (vollständiges Traumtagebuch im Zweitblog)
Ich besichtige eine Wohnung an einem mir nicht ganz unbekanntem Ort. Es ist das alte Pfarrhaus meiner Eltern. Das Zimmer, in welchem ich zur Untermiete wohnte, sowie beide Pfarrwohnungen wurden zu einer riesigen Etagenwohnung zusammengelegt. Sie ist sehr hell und weitläufig, so weitläufig, dass man sich darin fast verlaufen kann. Allein mein ehemaliges Zimmer ist groß wie eine Hotelempfangshalle und hat einen Treppenaufgang. Als ich es betrete, denke ich bei mir, dass mir ein Zimmer dieser Größe schon als Wohnung reichen würde.
Anscheinend soll die Wohnung öffentlich vermietet werden, was mich etwas wundert, da es ja normalerweise Dienstwohnungen sind. Ich sehe eine junge Frau mitten im Raum stehen und irgendeinen Streifen ausfüllen. Das muss ich auch noch machen, deshalb renne ich durch das hallenweite Zimmer dorthin, doch weil hinter mir eine Frau die Treppe heraufkommt und mich rennen sieht, habe ich nun ein schlechtes Gewissen, weil ich denke, dass man es bestimmt nicht gerne sieht, wenn ich in den "heiligen Hallen" renne. Es ist die Hausverwalterin, sie sagt jedoch nichts deshalb, fragt mich aber über einige Dinge aus, zum Beispiel, ob ich eine Beziehung habe. Ich antworte mit "nein", und sage zu ihr auch noch einmal, dass mir ein Zimmer allein eigentlich schon ausreichen würde bei dieser Größe.
"Wir werden sehen." meint sie, und dass sie mich jemandem vorstellen möchte. Es ist der Pfarrer K., der in einer der zusammengelegten Wohnungen wohnte. Die Hausverwalterin stellt ihn irgendwie anders vor und nennt ihn "Bruder". Im Traum trägt er eine schwarze Soutane und hat kohlrabenschwarze Haare und Augen. Sein Finger ziert ein Ring mit einem riesigen funkelndem Edelstein und merkwürdigerweise trägt er auch noch im Ohr einen eckig geschliffenen, sehr großen Stein, so wie es für junge Männer teilweise modern gewesen ist, nur dass es zu seinem konservativem Priester-Outfit nicht so recht passen will. Im übrigen sieht er aus wie ein katholischer Priester und nicht evangelisch. Kurzzeitig meine ich auch Edelsteine vor seinen Augen zu sehen - vierfach gebrochene, so dass er eigentlich ein vierfaches Bild sehen müsste. Wirklich erfreut bin ich nicht, ihn zu treffen, aber da es um die Wohnung geht, gebe ich ihm freundlich die Hand und grüße ihn. Irgendwie habe ich den unbewußten Eindruck, dass er es tatsächlich darauf anlegt, dass ich die Wohnung bekomme, auch wenn mir nicht klar ist, wieso.
Nach diesem Teil des Traumes schlief ich durch die Schmerzen in meinem Bein sehr unruhig und bin immer wieder aufgewacht, habe jedoch den Traum mehr oder weniger weitergeträumt. In der nächsten Schlafphase befinde ich mich an einem öffentlichen Aushang, wo die Wohnung ausgeschrieben ist, und wo man sich als Bewerber eintragen kann. Ich überlege, ob ich es tun soll, lasse es aber aus der Überlegung heraus, dass die Wohnung eh nur ein Bediensteter der Kirchengemeinde bekommt. Ich schaue auf die Liste der Bewerber und erkenne den Namen "Renate Schulze". Sollte das etwa meine ehemalige, berentete Kollegin sein?
Nach einer erneuten Wachphase träume ich weiter, dass ich nun in der Wohnung wohne, allerdings anscheinend nur in einem Zimmer, meinem alten Zimmer, welches auch wieder viel kleiner ist. Ich habe Puschel im Arm und mein Telefon mitgebracht, mit dem ich jemanden anrufen möchte. Jedoch meldet sich, so oft ich es versuche, immer eine merkwürdig rauhe Männerstimme, die seltsame Sachen sagt, so als würde jemand mich abhören und sich mit Absicht stets in meine Gespräche einklinken. Wahrscheinlich wird mein Telefon überwacht und alle Gespräche werden entweder mitgehört oder vereitelt. Und wahrscheinlich ist das der Grund, warum mich Pfarrer K. unbedingt wieder dort haben wollte - damit er sein böses Spiel mit mir treiben und mir Angst machen kann.
Der Rhodonit ist ein Stein der Wanderer. Im übertragenen Sinne heißt dies, dass er uns die Kraft gibt, Veränderungsprozesse, wie z.B. Umzug oder neuer Arbeitsplatz besser zu bewältigen. Er schenkt Freude und Zuversicht für den kommenden Lebensabschnitt und verhilft zu Offenheit, Selbstverwirklichung und Herzenswärme im Alltag...
...Er bewirkt einerseits, sich gegen ungerechtfertigte Kritik zu behaupten und unterstützt er andererseits, auch sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und zu seinen Fehlern zu stehen. Besonders in Stresssituationen und bei neuen Aufgaben bewahrt der Rhodonit vor Prüfungsangst und Lernblockaden (mangelndes Selbstvertrauen). Er hilft Schattenseiten zu transformieren und verborgene Fähigkeiten zu entwickeln. Er befreit von seelischem Schmerz, hilft, alte „Wunden“ und „Narben“ zu heilen.
Meine Wohnung, allerdings eine andere als die reale, ist plötzlich voller Untermieter. Ein blasses dünnes Männchen (Herr Luchterhand?), eine junge blonde Frau, und mir steht auch noch mit einem Mal eine ältere Frau mit gefärbten blonden Haaren gegenüber. Gefärbt nehme ich deshalb an, weil sie gleichzeitig sehr starke schwarze Augenbrauen hat. Außerdem ist sie etwas rundlich. Ich schaue sie entgeistert an, da ich nicht weiß, was sie in meiner Wohnung will. Sie kommt mir fremd und gleichzeitig vertraut vor, als müßte ich sie irgendwoher kennen. Sie sagt mir, wer sie ist und dann erkenne ich sie. Natürlich! Es ist die von dem und dem. Spontan umarme ich sie herzlich. (Nach dem Aufwachen weiß ich aber immer noch nicht, wer sie ist.) Wir sitzen nun alle beim Essen, es sind aber noch viel mehr Leute dabei, und mir fällt auf, dass so viele Untermieter einen Nachteil haben - ich kann mein dreckiges Geschirr nicht mehr stehen lassen. Wenn das jeder machen würde, würde bald Chaos herrschen. Also stehe ich sofort nach dem Essen auf, um meinen Teller abzuspülen und so für die entsprechende Vorbildwirkung zu sorgen. Kurzzeitig überlege ich, ob ich für die anderen gleich mit abwaschen sollte, bin dann jedoch der Meinung, dass das jeder selbst machen kann. Vergessen zu erwähnen habe ich, dass es in der Wohnung ein großes offenes Fenster oder einen Balkon gibt, von wo aus man ganz Berlin überblicken kann. Im Traum erkenne ich deutlich den Fernsehturm in der Ferne. Ich mache mir aber Sorgen, dass irgendjemand die Balkone zum Fassadenklettern benutzt, da ich nicht möchte, dass jemand abstürzt, und tatsächlich schwingt ein Mann, anscheinend ein Handwerker, seine Beine über die Balustrade und springt in das Zimmer. Überhaupt scheinen in der gesamten Wohnung alle möglichen Leute ein- und auszugehen. Ich erzähle verschiedenen davon, dass ich irgendetwas geschafft oder gemeistert habe (eine bestandene Prüfung?), jedenfalls erhalte ich von zweien jeweils 2 5-Euro-Scheine als Belohnung oder Anerkennung, so dass ich insgesamt 4 5-Euro-Scheine habe.
Das Kuriose ist, dass ich heute, nach dem Traum, tatsächlich 4 5-Euro-Scheine bekommen habe, allerdings nicht als Geschenk, sondern als Wechselgeld. Ich habe mir spaßeshalber mal die Nummern aufgeschrieben: U02320768319, U23487746531, V07280207959, X14453545133. Und ich frage mich, warum man solche belanglosen Dinge, wie 4 Geldscheine, ein schwarzes Weblog, jemanden, den man in der U-Bahn trifft, usw. vorausträumt, während die wichtigeren täglichen Dinge, wie z.B. ein Anpfiff von der Chefin, verschwundene Akten oder eine lästige Zollinhaltserklärung eher selten vorkommen.
Ich halte mich im Wege einer Reise in einem entlegenen Ort auf, der sich in einem Tal zwischen hohen Bergen befindet. Nicht weit entfernt blicke ich auf drei mächtige, schneebedeckte Gipfel. In diesem Ort gibt es eine alte Ruine, sowie eine Kirche, mit einem sehr schmalen, aber dafür um so höheren Turm. Er wirkt etwas unproportional und nicht sehr stabil. Das interessante an der Kirche ist, dass sie gleichzeitig den einzigen Zugang zur äußeren Welt bildet. Insgesamt ist die Landschaft des Ortes etwas merkwürdig, obwohl ich nicht benennen könnte, woran das liegt. Ich glaube, es ist der Boden - irgendwas ist am Boden anders. Er ist weich, aber keine Erde und auch kein Gras, heller. Die alte Ruine habe ich mir mit dem Arbeitskollegen J.L. bereits angeschaut, jetzt besichtige ich die Kirche. Als ich die Tür öffne, fallen mir die wie in einer Rumpelkammer übereinandergestapelten hölzernen Kirchenbänke auf. Sie sind so riesig, als wären sie für Riesen gemacht, werden aber anscheinend nicht benutzt. Stattdessen wird die Kirche als eine Art Werkstatt für straffällig gewordene Frauen genutzt, allerdings sehe ich nur eine einzige an einem Tisch sitzen und etwas basteln. Ich gehe durch alle Räume bis zur anderen Seite, dem Ausgang zur äußeren Welt. Neugierig gehe ich hinaus und steige ein paar Treppenstufen hinauf. Anscheinend befindet sich hinter dem versteckten Ort eine Stadt mit hoher Populationsdichte. Vor dem Ausgang stehen Jugendliche in Grüppchen und schauen mich ebenso neugierig an, weil sie wissen, dass ich aus dem versteckten Ort komme. Es scheint so, als wollten sie in die Kirche hineinschauen oder sogar hineingehen, da ziehe ich mich wieder langsam zurück, weil mir so viel Aufmerksamkeit unangenehm ist.
Ich assoziere, dass ein Tattoo sowas wie eine Taufe ist.
Darüber, dass ich manchmal den Fotoapparat oder ein Diktiergerät mit in meine Träume nehmen möchte, habe ich schon geschrieben. Diesmal hätte ich gerne Zeichenblock und Bleistift mitgenommen, denn während des Träumens überkam mich das unwiderstehliche Verlangen, diese skurrile Landschaft zu zeichnen, die ich vor mir sah. Ich befand mich auf einem höher gelegenen Hang und blickte also von sehr hoch auf eine Landschaft, die wie eine stark vergrößerte Kaffeetafel auszusehen schien, als wäre ich zu murmelgröße geschrumpft und befände mich irgendwo auf einem Kaffeetisch. Da sah man tassen- und kannenähnliche Häuser und Abhänge, die wie Untertassen überliefen, allerdings nicht mit Kaffee, sondern mit Wasser. Das alles war mit Natur überzogen, so dass es schon wie eine echte Landschaft aussah, aber die Formen einer Kaffetafel waren eindeutig zu erkennen.
Ich habe vor dem Einschlafen manchmal die Angewohnheit, mich auf irgendein Körperteil zu konzentrieren, da ich mal gelesen habe, dass im Körper alle vergangenen Erlebnisse gespeichert werden und habe gute Erfahrungen damit gemacht, auf diese Art Träume zu aktivieren. Gestern abend konzentrierte ich mich auf meinen Nacken (der noch immer schmerzt, auch wenn ich meinen Kopf wieder bewegen kann). Während der Übung begann eine abgegrenzte Stelle auf der hinteren rechten Schulter stark von innen zu klopfen und zu flattern, was mir noch auffiel, bevor ich einschlief.
Folgendes träumte ich:
Ich befinde mich in einem Hotel oder anderen Unterkunft, wo ich mit K., meinem Ex, aus organisatorischen Gründen ein Zimmer teilen muss. Zuerst ist das ein etwas komisches Gefühl, aber wir scheinen uns ganz gut zu vertragen und es ist auch kein unterschwelliger Groll zu bemerken. Deshalb sitzen wir zusammen am Tisch und reden über die Zeiten, die wir zusammen verbracht haben. Ich gebe ihm dazu ein Buch, in welches ich Dinge aus dieser Zeit eingetragen habe. Er liest sie, und während wir uns zurückerinnern, können wir herzhaft darüber lachen. Dann bemerke ich, dass in dem Buch auch ein böser Satz steht, den er mal von mir bekommen hat. Das ist mir zum einen etwas peinlich und zum anderen, bin ich mir nicht sicher, ob er nicht noch immer sauer deshalb ist. Doch er scheint sich kaum daran zu erinnern und als er es liest, kann er auch darüber lachen. Wir scheinen die zusammen erlebte Zeit mit ihren Ereignissen und Emotionen nur noch als ein buntes, manchmal aberwitziges, und lehrreiches Abenteuer zu betrachten, über das wir lachen und den Kopf schütteln können. Ein Gefühl von Vertrautheit und Freundschaft macht sich breit.
Danach träumte ich noch einen kurzen Traum, in dem ich mich in einer Unterkunft, einer Pension, vielleicht sogar einer Obdachlosenpension nur für Männer befand und dort wohnte. Der Eigentümer hatte mich aufgenommen, obwohl ich eine Frau bin, unter der Bedingung, dass es zu keinem Ärger kommt, und es lief auch alles ganz gut. Da es nur für Männer ist, gibt es dort nur ein Männerklo, welches ich mitbenutzen muss. Im Traum verspüre ich nun ein dringendes Bedürfnis und die Männer scheinen eh alle ausgeflogen zu sein, weshalb ich auf die Toilette gehe. Dabei fällt mir auf, wie sauber sie ist, sie scheint gerade geputzt worden zu sein, wahrscheinlich vom Eigentümer. Ich staune ein bißchen, dass der Besitzer die Toilette so in Ordnung hält, das hätte ich irgendwie nicht erwartet, schon gar nicht auf einem Herrenklo. Als ich mich erleichtere, bemerke ich, dass auf dem Fußboden irgendwo eine blaue Flüssigkeit ausläuft. Sie färbt das Toilettenpapier, das seitlich neben dem Klo steht, tief dunkelblau.
Ich bin gerade in das Big Brother-Haus eingezogen, mache mich mit den anderen bekannt, von denen ich einige aber schon kenne, da es ehemalige Schulfreundinnen von mir sind, da gibt es auch gleich Geschenke. Plötzlich sagt jemand, dass ich gar nicht die wäre, die ich bin, bzw. sein soll, sondern eine ganz andere und mich in das Haus geschmuggelt hätte. Er holt dabei aus einem Sack ein Bild hervor, das aus vier zusammengestellten Fotos besteht - zwei zeigen Marlene Dietrich und zwei eine blonde Frau mit schwarzer Baskenmütze, die zwar Ähnlichkeit mit mir hat, aber nicht ich ist. Aber so richtig sicher bin ich mir dessen nicht. Sie hat aber kleinere und enger zusammenstehende Augen. Ich bin selbst verwirrt und denke, dass da wohl irgendwo im Casting ein Fehler unterlaufen sein muss. Die anderen meinen auch gleich, dass sie sich eh gewundert hätten, da ich viel zu häßlich bin. Also weist mir der Spielleiter die Tür, ich darf mich vorher aber noch von meinen Freundinnen verabschieden, was ich auch ohne Eile tue.
Später befinde ich mich in der Paterrewohnung der alten elterlichen Wohnung, die sich unter uns im Pfarrhaus befand. Anscheinend steht sie zur Zeit leer und wird als Unterbringung für Gäste genutzt. Ich zeige einem Gast, der im ehemaligen Zimmer meiner Spielfreundin kampiert, die Steckdosen. Gleichzeitig nutze ich die Gelegenheit, durch die Wohnung zu schlendern und alte Erinnerungen aufzufrischen. Die Wohnung erscheint mir noch genauso groß wie früher, fast sogar größer, und sie hat sehr hohe Wände. Kurzzeitig denke ich daran, dass ich selbst in die Wohnung einziehen könnte, da sie so schön groß ist und ich sowas suche, aber die hohen Wände schrecken mich ab. Die Vorstellung, diese riesige Wohnung renovieren zu müssen, behagt mir nicht.
Anscheinend bin ich nun gänzlich ohne Unterkunft, denn ich halte mich lange Zeit im Freien auf. Irgendwann heißt es, dass ein sehr starker Sturm und Unwetter zu erwarten sind. Ich muss mir also irgendwo einen Unterschlupf suchen, wo ich geschützt bin. Ich befinde mich an einem Fluss, wahrscheinlich der Spree und denke an eine "Eierbrücke", wo man unter den Pfeilern gut geschützt ist. Ich sage das jemandem, der mit mir zusammen unterwegs ist, und gleichzeitig schlage ich vor, direkt noch einmal auf den aufgeschichteten Uferdünen aus Gras am Fluss entlang zu laufen, denn wenn das Unwetter kommt und es regnet, werden die Dünen alle aufweichen und nicht mehr betretbar sein.
Bemerkung: Ist das Motto von Big Brother nicht "Wer bin ich wirklich?" Ich scheine es tatsächlich nicht zu wissen.
Erster Traum: Ich sehe meinen Vater an seinem Tisch sitzen und das wundert mich, da er sich ja eigentlich nicht bewegen kann und im Pflegeheim liegt. "Dir geht es wieder gut?" sage ich halb feststellend und halb fragend, doch er verneint, indem er den Kopf schüttelt und etwas resigniert meint: "Mir geht es nicht gut."
Im zweiten Traum sitze ich in einem Seminarraum und habe anscheinend eine Weiterbildung. Jedoch scheint die irgendwo auf dem Lande stattzufinden, denn wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich Wiesen und Felder mit großen gerollten Heuballen. Der Seminarraum selbst befindet sich in einem Hotel, wo ich auch für mehrere Tage, so lange das Seminar dauert, untergebracht bin. Allerdings ist dieses Hotel ziemlich heruntergekommen, was man vor allem auch daran merkt, dass viele Türen fehlen. Das ist leider auch beim Klo so, weshalb ich, als ich nötig auf die Toilette muss, immer durch Leute gestört werde, die gerade hereinkommen. Schließlich nervt mich das so, dass ich ganz böse werde, "Raus hier!" schreie und auf die Leute zugehe, einzelne von ihnen packe und durch die Luft schleudere, insbesondere einen relativ kleinen Mann, welcher erst fünfzig Meter weiter irgendwo auf dem Boden aufschlägt und liegen bleibt. Vielleicht ist er tot, aber das ist mir egal. Oder nein, ganz so egal ist es mir nicht, denn ich wollte niemanden umbringen. Der Traum geht weiter mit formlosen Bildern und einem Satz den ich höre "Für die nächsten zwölf Monate wirst du dort bleiben." Wie jetzt? Ein zwölfmonatiges Seminar? Zwölf Monate in dem klapprigen Hotel? Ich weiß nicht recht, was ich von dem Satz halten soll.
Nach einer unbewußten Zwischenzeit finde ich mich in einem Aufenthaltsraum wieder, wo ich Zeitung lese. Es ist keine Tageszeitung, sondern das Blatt eines bestimmten Vereines oder Zusammenschlusses. In der Zeitung gibt es eine halbe Seite, wo Blogs vorgestellt werden. Unter ihnen sehe ich das Blog von
Mr. D und lese, dass er als Professor bezeichnet wird. Aha, das ist also ein Professor? Vielleicht ist es sogar mein Seminarleiter und ich weiß es gar nicht?
Leider ist mein Blog nicht aufgeführt, aber da ich diesem Zusammenschluss beigetreten bin, hoffe ich, dass mein Blog auch irgendwann in dieser Rubrik erscheint. Während ich noch lese, hat ein kleines Mädchen mit Topfschnitt und rotem Pullover schwer mit dem Teufel zu kämpfen. Anscheinend ist sie auch unserem Zusammenschluss beigetreten, hat aber gemerkt, dass der Teufel dahinter steckt und behauptet nun, dass sie von diesem hinters Licht geführt wurde, als sie unterschrieb. Nun ist sie heftig am diskutieren mit ihm und läuft ihm überall hinterher, um aus dem Zusammenschluss wieder entlassen zu werden. Der Teufel läßt sich allerdings nicht darauf ein. Es ist ein großer Mann mit häßlichem Gesicht, Wolfszähnen und dieser modischen Hochstehfrisur, wobei aber an beiden Kopfseiten die Haare etwas höher stehen wie Hörner.
Im dritten Traum überholt mich auf dem Nachhauseweg, als es schon dunkel ist, ein früherer Kollege von mir. Erst grüße ich und weiß nicht so recht, was ich sagen soll, doch dann frage ich, was er hier macht und erfahre, dass er nun direkt in einem Häuserblock neben meinem wohnt.
Das interessiert mich und ich sage, dass ich die Wohnung gerne mal sehen würde. Es erscheint mir mir wie eine Eingebung von oben das zu sagen, als hätte es mir jemand zugeflüstert, und er stimmt zu, wenn er ebenfalls mal in meine Wohnung eingeladen wird.
Bemerkung: Träume, in denen ich Menschen hochhebe und wegschleudere habe ich regelmäßig immer mal wieder. Ich finde das sehr seltsam, zum einen, da ich sowas real nie machen würde, ich könnte nicht mal einer Fliege was zuleide tun, und zum zweiten, weil ich es auch nicht könnte, was meine Kräfte betrifft. Im Traum jedoch sind die Menschen ziemlich leicht und es macht mir kaum Mühe, sie durch die Gegend zu schleudern, wenn ich wütend bin. Ich fühle mich dann immer ein bißchen wie eine ungebärdige Riesin, obwohl ich nicht viel größer als die anderen bin. Aber irgendwie ist es auch befreiend. *gg*
Erwartungsgemäß habe ich letzte Nacht nicht besonders gut geschlafen und hatte auch keine zusammenhängenden Träume, da ich dauernd aufwachte, jedoch sah ich wiederholt Bilder von lächelnden Madonnen, die das Jesuskind stillten, und einmal hörte ich einen Satz, der mir im Schlaf so wichtig, bedeutend und tröstend erschien, dass ich ihn mir unbedingt merken wollte. Als ich ihn hörte hatte ich das Gefühl, dass ich mir nie mehr Sorgen um etwas zu machen bräuchte, und tatsächlich fiel kurzzeitig jede Anspannung von mir ab, allerdings nur so lange, bis ich wieder bewusst wurde. Und natürlich habe ich mir den Satz nicht gemerkt. Ich weiß nur noch, dass das Wort „Glück“ darin vorkam. Ich sollte mir wirklich einen Notizblock neben das Bett legen, aber selbst dann bin ich immer viel zu müde und zu schlaftrunken um „mittendrin“ irgendwas aufzuschreiben.
Ein kleines Kaff mit seltsamen Leuten. Erinnert mich irgendwie an Twin Peaks, aber auch an das kleine Dorf am Ende des Spreewaldes links neben dem See, in welchem das Flugzeug ruht und über den ein wackliges Tretboot auf Flugzeugträgern schippert. Dort gibt es viele Datschen und auch im Traumkaff scheinen die meisten nicht ihren Hauptwohnsitz zu haben. In letzter Zeit sind einige Morde geschehen und es wurden Leichen gefunden. Da es jedoch einen schlechten Eindruck machen und die Bewohner vertreiben könnte, habe ich mich mit einigen Männern zusammengetan, um die Leichen zu beseitigen bevor sie jemand anderes findet. Dazu besprechen wir uns, tief gebeugt über eine braungraue Landkarte, und überlegen die beste Vorgehensweise. Auf der Karte sind schwarze Strecken und Wege eingezeichnet, sowie drei äußere Standorte als Punkt. Auf diesen Standorten heißt es zum genau gleichen Zeitpunkt mit je einer Gruppe einzutreffen. In der Eile und vielleicht aus einer brenzligen Situation heraus warf ich bei dieser Aktion einen abgetrennten Kopf in irgendeinen Raum und habe ihn dort vergessen. Einige Zeit später ist es soweit, dass die Männer aus allen Häusern Sachen für einen Umzug zusammenräumen. Vielleicht ziehen nun die Dörfler alle wieder in die Stadt um, jedenfalls geben sie ihnen ihren Hausrat und anderen Kram um ihn zu transportieren. Mir fällt erneut der Kopf ein und da ich nicht will, dass einer der Männer sich beim Ausräumen erschrickt, dabei andere etwas merken und alles auffliegt, versuche ich sie vorher zu warnen. Dies muss aber völlig diskret vor sich gehen. Als ich in den Raum schaue, liegt der Kopf immer noch auf einem Wandregal, in durchsichtige Plastikfolie gehüllt. Man erkennt die Fläche des durchtrennten Halses mit dem roten Fleisch und dem weißen Wirbel darin. Eine Weile habe ich keine richtige Gelegenheit einen der Männer in Ruhe zu sprechen, doch dann sehe ich einen von ihnen allein in einem Zimmer sitzen. Er ist jung und trägt einen hellblauen Jogginganzug, wirkt etwas prollig wie alle Männer in dem Kaff. Ich nähere mich ihm und flüstere ihm das mit dem Kopf vorsichtig ins Ohr. Plötzlich kippt er wie vom Blitz getroffen ohnmächtig zur Seite, wobei er mit dem Kopf gegen einen Schrank schlägt. Nanu, denke ich, so empfindlich hatte ich den gar nicht eingeschätzt, dass er gleich in Ohnmacht fällt. Nun kommen auch die anderen Männer und ehe ich etwas davon merke, während ich mich noch mit einigen von ihnen unterhalte, haben sie ihn schon in eine Plastikfolie gewickelt. Dabei bin ich mir gar nicht sicher, ob er wirklich tot war, denn eigentlich hielt ich ihn nur für ohnmächtig. Oder sollte er sich beim Sturz den Schädel zertrümmert haben? Mit dieser Frage wache ich auf und der Kopf liegt vermutlich noch immer in irgendeinem Wandregal.
Danach träumte mir, als würde ich einen Vortrag über Brahma und Parabrahman hören, jedenfalls kamen diese Worte ständig darin vor.
Bemerkung: Bei dem ersten Traum muss ich spontan an die Redewendung "den Kopf verlieren" denken, wobei ich "den Kopf verlegen" hier noch passender finden. Aber so lange es nicht mein eigener ist... *gg*
Ein bißchen erinnert mich der Traum auch an "Immer Ärger mit Harry" von Hitchcock und hat mir Lust gemacht, mal sowas in der Art zu schreiben.
Den Titel des schlimmsten Traumes zu vergeben ist gar nicht so einfach, denn ich habe fast alles schon erlebt, was das Potential dazu hätte - im Traum natürlich. Doch die meisten Träume vergesse ich ziemlich schnell wieder. Es gibt keine, die mich regelrecht verfolgen und viele der Träume, die auf den ersten Blick wie Alpträume scheinen, träume ich fast mit Gelassenheit.
Beim Nachdenken darüber fällt mir ein großer Nachteil auf, den das Aufschreiben der Träume hat -
wenn man sie aufschreibt fällt ein wichtiger Indikator dafür weg, der einem anzeigt, wie groß die Bedeutung eines Traumes ist, nämlich der, dass ich einen Traum trotz Nichtaufschreibens über Jahre und Jahrzehnte nicht vergesse. Zumindest mir geht es so, dass in der Fülle des "Materials" auch wichtige Träume gedanklich eher untergehen.
Ich wurde in Träumen ermordet - erschossen, erwürgt, vergiftet, geköpft oder bin im Kerker verhungert, wurde gefoltert, gefangengehalten oder vergewaltigt, es gab auch Träume in denen ich hab andere Menschen habe sterben sehen und Träume die eher an Begegnungen mit Poltergeistern erinnern statt an Träume und wenn ich nicht wüßte, dass es unmöglich ist, dass ich mich in meinem Bett (ohne Drogen) wie in einem Karussell drehe, würde ich es wohl tatsächlich dafür halten.
Der Traum vor dem 11. September war zwar unheimlich, aber nicht schlimm. Das eigentliche Schlimme geschah erst danach und noch heute mache ich mir Gedanken darüber, ob ein Orgasmus an einem Ende der Welt den Zusammenbruch zweier Türme am anderen Ende der Welt bewirken kann (dabei hatte ich an diesem Tag nicht mal einen). Nach dem
Traum "Sterne im Universum machen" , wie ich ihn für mich nenne, habe ich mich zwar so gegruselt, dass ich nicht mehr ins Bett wollte, aber so richtig schlimm war er auch nicht.
Der Traum von den Fünflingen war schlimmer, auch wenn er sich gar nicht so anhört, aber ich kann mich erinnern vollkommen schweißgebadet aufgewacht zu sein. Danach habe ich mich allerdings, als ich begriff, dass es nur ein Traum gewesen war, gefühlt als wäre ich plötzlich in den Himmel gekommen.
Ein Traum, der mich aber wirklich emotional sehr stark mitgenommen hat, war folgender:
Ich bin Mutter und es ist Krieg. Der Feind rückt näher und eigentlich müßte ich mit meinem kleinen Kind fliehen, aber es ist gerade sehr krank und liegt in seinem Bettchen. Im Traum bin ich der Überzeugung, dass ich mit ihm in diesem Zustand nicht flüchten kann. Außerdem habe ich auch Probleme es zu ernähren. Wir haben nichts mehr zu essen und hungern. Der Feind rückt näher und ich bin verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Ich möchte mein Kind nicht verlassen und will es auch nicht in die Hände der Feinde fallen lassen. Ich bin so verzweifelt, dass ich beschließe es mit Zyankali zu vergiften. Meinem Kind geht es immer schlechter. Ich gebe ihm das Gift und tröste es, indem ich sage, dass ich ihm Medizin gebe, damit es bald wieder gesund wird. Es ruft nach mir "Mami, Mami!" und vertraut mir völlig. Es fühlt sich bei mir behütet, beschützt und geborgen, glaubt mir, dass alles wieder gut wird, weil ich, seine Mami, es ihm ja verspreche. Es schmiegt sich an mich und nimmt voll Vertrauen die "Medizin" ein. Auf einmal windet es sich in Krämpfen, röchelt und ruft angstvoll unentwegt nach mir. Ich höre seine Schreie, sein ersticktes Röcheln, sein verzweifeltes "Mama, Mama!" und glaube selbst zu sterben. Damit ich es nicht hören muß halte ich mir die Ohren zu. Ich fühlte dabei die schrecklichste, tiefste Verzweiflung, die man sich vorstellen kann oder besser nicht vorstellen kann. Es ist kaum mit Worten zu beschreiben und der Traum hat mich noch sehr lange beschäftigt. Ich hatte mein eigenes geliebtes Kind getötet und es war furchtbar.